AWO startet kostenfreie Online-Pflegeberatung
Berlin, 25. Mai 2011. Als erster Verband der Freien Wohlfahrtspflege bietet die AWO im Bereich der Pflege und Senioren eine Onlineberatung an. Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz verkündete das AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker den Start des bundesweit einmaligen Angebots. „Unter www.awo-pflegeberatung-online.de finden die mehr als zwei Millionen pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörige sowie weitere Interessierte kostenfrei schnelle und anonyme Hilfe. Sie ist zudem jederzeit und an jedem Ort, an dem es eine Internetverbindung gibt, verfügbar“, erklärt Brigitte Döcker den neuen AWO-Service. „Per E-Mail gestellte Fragen werden von unseren Pflegeexperten innerhalb von maximal 48 Stunden* beantwortet“, verspricht Döcker allen Ratsuchenden.
Wer Rat sucht, sieht sich in einer Notlage. In dieser Situation ist die AWO für Senioren oder deren Angehörige häufig erster Ansprechpartner für Fragen sowohl aus dem konkreten Pflegebereich als auch über die Pflege hinaus. Die Online-Pflegeberatung der AWO kann hier Angehörige entlasten und den Ratsuchenden Unterstützung geben. Das Team der AWO-Experten bietet Onlineberatung zu folgenden Themen: Leistungsansprüche, Dienstleistungsangebote, Aktive Lebensgestaltung sowie Demenz und Vorsorgemöglichkeiten. „Bei der Umsetzung der Onlineberatung war uns auch das Thema Datenschutz besonders wichtig, da Ratsuchende hier sehr private Daten übermitteln. Deshalb haben wir die strengsten Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre von Ratsuchenden ergriffen“, garantiert Brigitte Döcker die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Die Zahl der über 50-jährigen Internetnutzer steigt seit einigen Jahren stark an. Im Internet nach Beratung zu suchen und E-Mails zu schreiben wird auch für diese Altersgruppen immer mehr zur Normalität. Besonders im Bereich der Altenhilfe spielen Beratungsangebote eine große Rolle, da hier dem großen Bedarf und den vielfältigen Bedürfnissen eine hohe Anzahl von Angeboten gegenübersteht. Darüber hinaus ist die Sozialgesetzgebung kompliziert, die Menschen kennen die Leistungen oft nicht, wissen nicht, wo sie Hilfe in einer Pflegesituation erhalten. Die Ratsuchenden können sich nun von dem neuen Service der AWO unterstützen lassen.
Mehr Informationen unter: www.awo-pflegeberatung-online.de
*Gilt für Werktage
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Mona Finder
AWO Bundesverband e. V.
Pressesprecherin
Abteilung Kommunikation
T.:+ 49 (0)30 26 309 222
F.:+ 49 (0)30 26 309 32 222
AWO Kreisverband Alzey-Worms
Hellgasse 20
55232 Alzey
Telefon +49 (0)6731-7800
E-Mail info@awo-alzey-worms.de